Universalideen – Alleinstellungsmerkmale

Das Liebes – Netz(Kunst) – Werk

… und es scheinen immer wieder die Sonnen

Occhi – eine Handarbeit des 19. Jahrhunderts wurde hauptsächlich von Damen der oberen Schichten als Zeitvertreib ausgeübt. Das Arbeitsergebnis hatte keinen praktischen Nutzen.
Die Erde das wahre Gold.

_____________________________________________________________________________________________________


1958 Schlumpf Wiki heißt 2011 Schlumpfine willkommen   
Schlumpfine war zunächst hässlich und wurde ursprünglich vom schrecklichen Zauberer Gargamel erschaffen um Unruhe unter die Schlumpflinge zu bringen.
Papa Schlumpf verwandelte sie in eine hübsche nette. Dieser Oberschlumpf beobachtet hier hinter dem Strauch (seitlich über die Leinwand hinaus) wie Schlumpf Wiki die (ver-) bezaubernde Schlumpfine begrüßt mit einem natürlich weißen Blumenstrauß.

_____________________________________________________________________________________________________

Die Kugelmenschen damals …
… und heute wieder vereint
Quantensprung – Die unterschiedlichen Zeiten mittig vereint und Occhi-Vernetzung

    Der Kugelmenschen-Mythos
    Aus der Zeit als die Götter noch auf der Erde weilten. Die Kugelmenschen hatten vier Beine, vier Arme und zwei Gesichter.
Das Männlich-Männlich stammte ursprünglich von der Sonne,
das Weiblich-Weiblich von der Erde, das Doppelgeschlecht Männlich-Weiblich vom Mond.

    Die Kugelmenschen waren den Göttern zu perfekt und zu mächtig. So durchtrennte Zeus durch Blitze die Kugelmenschen in zwei Hälften. Durch Apollon wurden die Gesichter zur Schnittstelle, der neuen Bauchseite hin gewendet. So rannten und irrten sie auf der ganzen Erde sehnsüchtig suchend herum. Damit die Geteilten weiterhin lebens- und geschäftsfähig bleiben verlegte Zeus auch die Schamteile nach vorne.
So konnten sie sich wieder vereinen, verschmelzen aus zweien eins zu werden.
Diese Einheit wiederzufinden wird als Liebe (erôs) bezeichnet.

_____________________________________________________________________________________________________

Mit dem Maiglöckchen-Duft fing alles an
  Im Dunkeln (im Zentrum der Sonne) lumineszierende Uhr
Es ist kurz vor zwölf…
  … für die Liebe

_____________________________________________________________________________________________________

Im Fluge der Liebe

1928 „Plane Crazy – Verrücktes Flugzeug“ dies war der allererste Mickey-Mouse-Cartoon (picture alliance/Mary Evans Picture Library/WALT DISNEY PICTURES / Ronald Gr)

1975 Die Biene Maja und der Willi

Beide unterschiedlichste Hauptdarsteller-Paare treffen treffen zum gleichen Zeitfenster aufeinander „Im Flug der Liebe“

_____________________________________________________________________________________________________



Occhi – Vernetzungen (Liebes-Netz(Kunst)-Werk)

_____________________________________________________________________________________________________



Mickey zeigt sein zweites Herz

_____________________________________________________________________________________________________



Mickey zeigt Minnie sein zweites Herz
Minnie ohne Bollenhut mit Micky im Schwarzwald

– Die Etikette war im 19. Jahrhundert sehr streng. Eine Dame ging nie ohne Hut aus dem Haus.
– Amerikanische Mäuse in Europa
– Schwarzwaldbild ohne Bollenhut und Kuckucksuhr

Unmögliches – Möglich

Mickey shows Minnie his second heart
Minnie without a Bollenhut with Micky in the Black Forest

– Etiquette was very strict in the 19th century A lady never left the house without a hat
– American mice in Europe
– Black forest image without a bollen hat and cuckoo clock

The impossible is possible

Oil on canvas 100 x 80 cm € 1.850

NACH OBEN